Denkmale für die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt

Denkmale für die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt
pl
Памятники братьям Александру и Вильгельму фон Гумбольдтам, в Берлине, установлены в 1883 г. перед Берлинским университетом им. Александра и Вильгельма Гумбольдтов на ул. Унтер-ден-Линден. Высота памятников 3,2 м. Скульпторы: Райнхольд Бегас (памятник Александру фон Гумбольдту ) и Пауль Отто (памятник Вильгельму фон Гумбольдту ). В 1869 г. для их создания был образован кураторий под председательством известного врача Рудольфа Фирхо (Вирхов), однако лишь через 14 лет удалось добиться их установки (частично на добровольные пожертвования) Humboldt Alexander von, Humboldt Wilhelm von, Unter den Linden, Humboldt-Universität zu Berlin

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Denkmale für die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt" в других словарях:

  • Louis Ferdinand von Preußen (1772–1806) — Louis Ferdinand von Preußen (Gemälde von Jean Laurent Mosnier, 1799) Prinz Friedrich Ludwig Christian von Preußen (genannt Prinz Louis Ferdinand von Preußen; auch Der preußische Apoll; * 18. November 1772 in Schloss Friedrichsfelde bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bergwerken in Nordrhein-Westfalen — Die Liste von Bergwerken in Nordrhein Westfalen umfasst Steinkohlebergwerke, Braunkohlebergwerke, Erzbergwerke, Schiefergruben und Salzbergwerke. Zu den Bergbaurevieren zählen das Rheinische Braunkohlerevier, das Aachener Steinkohlenrevier, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Justus von Liebig — (ca. 1860) Justus Liebig, seit 1845 Freiherr von Liebig (* 12. Mai 1803 in Darmstadt; † 18. April 1873 in München), war ein deutscher Chemiker und Professor in Gießen und München …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1960 der Deutschen Post der DDR — Blockausgabe zum Tod von Wilhelm Pieck am 7. September 1960 (88 × 108 mm, Michel Blocknummer 16) Mit dem Briefmarken Jahrgang 1960 emittierte die Deutsche Post der DDR 61 Sondermarken und einen Block, die sämtlich auf Papier mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Crefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturfabrik (Krefeld) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Seidenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurt (Oder) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee — Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 …   Deutsch Wikipedia

  • Huchting (Bremen) — Stadtteil von Bremen Huchting …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»